Das aktuelle Thema

Was mich berührte oder mir gerade am Herzen liegt:
_________________________________________


Der DWZRV hat ein neues Vorstands-Team und auch innerhalb der Zucht- und Sportkommission gab es folgende personelle Veränderungen:

Präsidentin – Nicole Stangenberg-Frehse
Geschäftsführer – Martin Schmucker
Zuchtleiterin – Meike Göbel
Zuchtbuchführerin – Martina Aulike
Hauptzuchtwartin – Andrea Herrmann
Vorsitzender der Sportkommission – Helmut Rischer
Schriftleiterin – Angelika Heydrich

Vorsitzender des Ehrenrates – Thorsten Wertmann
Mitglieder des Ehrenrates – Sandra Borchardt, Markus Vomfelde
Ersatzmitglied des Ehrenrates – Heike Schwarz

Mitglieder der Zuchtkommission für die einzelnen Rassen:
Afghanischer Windhund – Annette Wissel
Azawakh – Helene Peither
Barsoi – Marion Wille
Chart Polski – Ingrid Brosius
Deerhound – Wolfgang Richter
Greyhound – Natascha Thamm
Galgo Espanol – Susanne Haas
Irish Wolfhound – Maria Lück
Magyar Agár – Rolf Hinrichs
Saluki – Maybritt Jörder
Sloughi – Dr. Sabine Schlenkrich
Whippet – Ulrike Jankowski
Italienisches Windspiel – Karina Krieger

Vom DWZRV betreute Rassen der Gruppe V.:
Cirneco dell’Etna – Martin von Falkenhayn
Podenco Canario – Martin von Falkenhayn
Podenco Ibicenco – Martin von Falkenhayn
Podengo Portugues – Martin von Falkenhayn
Pharaoh Hound – Martin von Falkenhayn

national anerkannte Rassen:
Silken Windsprite – Bodo Grigoleit
Taigan – Mark Rössler
Podenco Andaluz – Martin von Falkenhayn
Kritikos Lagonikos – Martin von Falkenhayn

Mitglieder der Windhundsportkommission:
Rennbereich – Renate Günther, Anke Bott, Tobias Jösch
Coursingbereich – Marina Franz, Nicole Winkelbach, Stephan Hüttner

Herzlichen Glückwunsch!

 _________________________________________

Der Bundesgerichtshof hat ein wichtiges Urteil gesprochen: Beleidigungen im internet sind nicht mehr so hinzunehmen, und die/der Geschmähte kann die Klarnamen verlangen, um strafrechtlich gegen die Schmäher/innen etc vorgehen zu können! Ich hoffe, daß das zu einer feineren Schreibkultur führt! Frommer Wunsch? Ich hoffe, nicht!

Wenn es Deinen inneren Frieden kostet, ist es zu teuer!

__________________________________________
Schauen Sie einfach mal auf die website: schulgartenweg-3.info
.

 
Dann werden Sie sehen, wie böse man uns mitgespielt hat. Und dann werden Sie auch verstehen, daß wir alles tun, um dies nie wieder zuzulassen, denn wir wollen so NIE leben! Und auch unseren Hunden ein solches Umfeld NIE zumuten! Und das waren Freunde, die in unserem Haus lebten! 176 000 € hat die Sanierung eines 13 Jahre neuen Hauses gekostet! Und immer noch sind nicht fertig!
Vieles ist schon o. K., doch das Carport und einige "Kleinigkeiten fehlen noch! Jetzt müssen wir unser Welpenzimmer noch erweitern, da das neue Tierschutzgesetz mindestens 15 m2 fordert! Wir haben 12! Also, Die Futterkammer wird mit dazu genommen, viel Arbeit, da wir einen Durchbruch machen müssen bei einer tragenden Mauer. Doch, es geht! Im Frühjahr 2023 werden wir das angehen. Dennoch sind gerne alle herzlich eingeladen, die sich für Barsois interessieren, sich unseren Kennel anzusehen, um uns, unsere Hunde und deren Haltung kennen zu lernen. Bitte, nur kurz vorher anrufen, damit wir auch zu Hause sind und nicht gerade einkaufen etc.