|
Aktuelles
|
Es ist ein besonderer Prädikatswurf, der sowohl für Windhundsportinteressierte, als auch für Ausstellungsfreunde interessant ist. Neben ihren eigenen Erfolgen führen sie in ihren Pedigrees viele Welt-und Europasieger in beiden Kategorien. Da beide Eltern sich durch Generationen geprägtem gutem Charakter auszeichnen, werden auch ihre Kinder angenehme Familienangehörige. Näheres finden Sie unter : Welpen => E-Wurf und Nitroshka Tolstayevna von Ochotnikov
C.I.C., FCI European Racing Champion 2019
B&P breeding - license for beauty and performance breeding und Power & Elegance Chrysler Imperial CrownRenn-leistungs-Urkunde, Belgischer Renn-Champion, Luxemburgischer Champion, V-C.I.B., Vet.-Champion VDH, Vet.-Champion DWZRV, Luxemburgischer Vet.-Champion, Prädikatsgekört, CACIL-Prüfung ( Bei Cowboy sind noch gar nicht alle Titel eingetragen. ) Zu den Farben der Welpen schauen Sie gerne auch unter Welpen => E-Wurf=>Farbverlauf nach. ____________________________
12.11.2025: Ha, heute war ich etwas besser präpariert, was das Fotogrifieren angeht. Und somit konnte ich doch ein paar Eindrücke festhalten:
Unter den wachsamen Augen von Mama Nitro machen sich Champagner und Elko über die Milchschale her. Nitro dachte sich dann: "Füttere ich mal die anderen". Champagner ist satt und tauscht seinen Platz mit Elita. Es ist herzerweichend, so schön ist das anzuschauen.
11.11.2025:
Und auch bei den Welpchen ist richtig was los! Alle stürzen sich auf den "Köbes" Nitro: Her mit der Milch!!!
Elba, Champagner und Eros haben das erste Mal Welpenmilch aus der Schale getrunken. Ach, welch ein Akt! Zuerst habe ich Champagner meinen eingetunkten Finger lecken lassen, dann leckte er den Rand der Schale, und zum Schluß begriff der kleine Mann, daß das leckere Zeug in der Schale ist! Das machte Schule. Elba und dann auch Eros stiefelten heran und machten es ihm nach! Als sie satt waren, hat Mama Nitro die Schale leer getrunken. Schade, daß ich das nicht fotografieren konnte.
10.11.2025: Die Blätter fallen und fallen! Für einen kurzen Augenblick haben wir es geschafft, sie wegzufegen! Doch wie gesagt: Sie fallen und fallen..... !
08.11.2025: Dortmund zum Zweiten! Unsere beiden Hunde waren noch kaputt von gestern! Es strengt die jungen Hunde doch mächtig an, obwohl sie ja NUR ein bißchen im Kreis laufen mußten! Corund wollte gar nicht mehr in den Ring, nachdem wir wieder ordentlich in Zeitverzug waren. Auch Dana bockte mehr rum als gestern. Doch immerhin holte sich Corum ein V3 und Dana ein V2. So sind wir sehr stolz und froh, daß gerade Dana sich so schön entwickelt und ihre SG-Serie überwunden hat. Sie brauchte einfach ihre Zeit, sich zu entwickeln, und wird eine schöne geschwungene Oberlinie bekommen, so, wie es im Standard erwünscht wird. Sie hat jetzt 2 x V1 und 1 x V2 , hat sich also, ohne irgendeine Anwartschaft zu "erben", inzwischen 4 von 5 Anwartschaften in kürzester Zeit erlaufen. Und sie hat ausgesprochen schöne Richterberichte bekommen.
07.11.2025: Heute waren wir in Dortmund zur Bundessieger-Ausstellung. Wir hatten in der Zwischenklasse starke Mitstreiter! Um so glücklicher bin ich, daß Corund ein V2 bekam, mit sehr vielen tollen Kritiken vom Herrn Richter Schäfer und vielen anderen Richtern, die uns trafen! Das hat mich sehr gefreut! Und das Schönste ist, daß das Res.-VDH zum VDH aufgewertet wird! Auch bei Dana lief es super, sie erlief sich ein V1 in der Zwischenklasse, und so hat sie gleich 2 x VDH bekommen. Ich bin sehr stolz auf die süße Maus, die sie so gar nicht gerne ausstellen läßt. Doch sie hat sich inzwischen sehr gut entwickelt, und hat ein traumhaftes Gangwerk! Es ist einfach schade, daß eine Ausstellerin M. aus B., die noch nicht mal in Danas Klasse startete, wieder ( und immer wieder ) sich ihr M..l zerriß, und Britta das Ergebnis einfach nicht gönnt! Wie kann eine Frau nur so von Neid und Haß zerfressen sein?!?
Ich möchte mich ganz herzlich bei Evelyn Kirsch und ihrer Schwester für die schönen Fotos bedanken, aber auch bei Frauke und Katrin!
05.11.2025: Die kleine Familie! Da liegen sie alle, zufrieden mit dickem Bauch voll Milch, im sauberen Bett! Und ich? Habe, wie jeden Morgen einen Berg voll Wäsche!
Und auch im Haus machen es sich die Rüden bequem:
Hier zur Abwechslung mal Corunt und Brilliant. 02.11.2025: Ich komme ins Welpenzimmer und denke: Wo sind die Welpen? Das sind viel zu wenig!!! Wo ist der Rest???
Gestern haben wir die Wurfkiste farblich anders bestückt. Da sah
ich die kleinen Racker gar nicht so schnell! Ich habe sie dann aber alle
wieder gefunden.
01.11.2025: Wie jeden Morgen gilt mein 1. Blick den Welpen! Und da wird als erstes die Wurfkiste neu bestückt. Während dessen macht Mama Nitro draußen alles, was sie muß, um dann wieder ein zu kommen, um zu essen. Danach trinken die Welpen die Milchbar leer.
Und wie es rein kommt, so kommt es auch schnell wieder raus! Sie haben heute ihre 1. Wurmkur erhalten, das fanden sie überhaupt nicht gut! Kathi hat dann noch schöne neue Fotos gemacht, alleine geht es nicht so gut, und mit einer guten Kamera ist die Qualität auch besser. Sie stehen unter "Welpen", s. o.! Hier 2 , die wir mit dem Handy gemacht haben.
Die Mädchen: Eylin, Elita, Enja und Elba und umgekehrt. Elita und Enja sind fiktive Namen und leiten sich von der Farbe des Halsbands ab, bzw Nosi`s weiße Nasenblesse. Sie suchen noch ihre richtigen Namen.
Hier sind die Rüden: Braunes Halsband, schwarzes Halsband, Champagner und Eldarit. Die beiden ersten suchen auch noch ihre endgültigen Namen! Wenn man die kleinen Racker jetzt so sieht, kann man sich kaum vorstellen, wie sich das Haarkleid von dem Rüden mit braunem Halsband und das der beiden Hündinnen entwickelt. Ich darf das mal an Hand der Schwester aus Nitros 1. Wurf zeigen, speziell an "Ella":
Ella 1 Tag alt, und Ella im Alter von 5 Wochen.
Ella mit 9 Wochen, und dann nach einem Jahr, ein sehr attraktives Haarkleid!
Das Wetter läßt endlich wieder Gartenarbeit zu! Also ran an den Feind. Ich habe schon ein bißchen Rosen geschnitten, und wir haben die Anemonen aus dem Teichhang entfernt! Oh weh, jetzt sieht es da aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen! Eine Reihe habe ich schon wieder gerichtet, später geht es weiter! Die Anemonen haben sich derart vermehrt, das wurde zu viel. Jetzt dürfen sie sich gerne am Eichenhang vermehren.
Auch der Teich ist schon "winterfest"!
|