Aktuelles
|
30.08.2025: Ach du liebe Güte, ich dachte, ich hätte Beryll für das S&L in Münster abgemeldet, doch 3 Tage vor der Ausstellung erfuhr ich - ganz zufällig - , daß er auf der alten mail-Adresse noch gemeldet war. So dachte ich mir: Wenn ich schon für ihn zahlen muß, dann kann ich ihn auch mitnehmen. Ich habe selten so enttäuschte Barsoigesichter gesehen, als die beiden merkten, daß es nicht zum Rennen ging! Corund war von den meinen als erster drann und erhielt ein V1, VDH. Ich freute mich, denn er gefiel der Richterin Frau Märki-Casanova sehr gut! Sie sagte zu mir: "Das Schleifchen bekommt er später!" Er mußte ja noch gegen die Gebrauchshundeklasse stechen, doch sie ging davon aus, einen der "üblichen" Gebrauchshunde zu sehen. Dann kam Beryll! Auch er bekam ein V1, VDH, und beide mußten gegeneinander stechen! Steffie half mir und nahm Beryll. Und das Glückskind erlief mit ihm das CAC! Ich freute mich, hatte damit jedoch nicht gerechnet, da die "Gebrauchten" oft nicht so geschätzt werden. So hat Beryll jetzt nach der einjährigen Wartezeit auch die Voraussetzungen für den DWZRV-Champion erfüllt! Wie gut das paßt!!! Ich im Glück. Später erzählte mir der Ringsteward, daß Frau Märki-Casanova sehr überrascht war, einen so schönen "Gebrauchshund" zu sehen, damit hätte sie nicht gerechnet.
Den Ehrenring für Gebrauchshunde, gerichtet von Richterin Blessing, erlief er sich dann auch noch Platz 1! Ich habe mich sehr gefreut, und bedanke mich ganz herzlich für die hohe Wertschätzung meiner Hunde.
27.08.2025:
25.08.2025: Ich bin so glücklich über meine beiden "Zwölfender"!
Opal und Odaloij, immer noch schön anzusehen, und trotz ihres Alters auch noch gut zu Fuß! Wir machen täglich unsere "Rentnertouren", manchmal dauert es sehr lange, weil sie an jedem Grashalm schnuppern müssen. Doch das haben sie sich verdient, und wenn man sieht, wie sehr sie sich auf ihre täglichen Spaziergänge freuen, geht einem das Herz auf!
23.08.2025: Gestern war es sehr schön in Münster! Unter Freunden gemütlich zu sitzen, zu erzählen und dabei so leckeren Kuchen zu essen, man mag gar nicht nach Hause fahren!
21.08.2025: Ach, wie schauen sie so unschuldig drein! Vater Brilliant und Sohn Corund! Doch, Freunde, seit gewarnt:
Ach, wir, meine Nachbarin und ich, haben nach einem schweren
Tag noch einen schönen Abend
gehabt, hatten viel zu erzählen und viel nachzuholen! Es tut allen gut, fine mit der Umwelt zu sein!
17.08.2025: Wir waren zum Training in Münster. Es war nieselig und stellenweise auch kühl. Für die Hunde jedoch sehr angenehm. Knjaginja lief eine wirklich tolle Zeit, und auch unsere anderen machten ihre Trainingseinheiten sehr gut. Wir hatten einen schönen Tag unter Freunden, und sind wieder um viele Eindrücke reicher.
16.08.2025:
14.08.2025: Die Hitze ist erbarmungslos! Die Barsois, die dringend
mal raus müssen, pieseln anscheinend durch einen C-Schlauch, so schnell
stehen sie wieder vor der Tür. Die Klimaanlage im Haus ist wirklich Gold
wert, Mensch und Tier wissen das zu schätzen. Alle schlafen , denn alle
sind jetzt eher "nachtaktiv"! Trotzdem bestanden unsere 2
Rentner, Opal und Odaloij, aber auf ihre obligatorische Hunderunde! Wir
gingen zwar sehr spät, es war auch schon kühler, doch Opal mußte 2 mal
ausruhen, bis er weiter laufen wollte. Zu Hause stürzten sie sich dann auf
das Wasser, ich bin glücklich, sie noch zu haben
Avalon ist mal wieder in Urlaub, und er darf in Frauchens Bett schlafen! Er hat es richtig gut und genießt sein Leben in vollen Zügen!! Ich freue mich immer sehr, von den Lieben zu Hören!
Brilliant liegt lieber unterm Sessel von Frauchen!
Und ich genieße ein Gläschen Rotwein auf der Terrasse, man gönnt sich ja sonst nichts.
12.08.2025: Nitro ! Nitroshka Tolstayevna von Ochotnikov.
C.I.C., FCI European Racing Champion 2019
B&P breeding - license for beauty and performance breeding Eine tolle Bilanz!
10.08.2025: Gestern und heute waren Beryll, Corund und ich in Köln auf einen Renntrainingsseminar. Für Beryll und einige weitere Windhunde zur WM-Vorbereitung, für andere, wie auch Corund, Startkastentraining oder Fehlerkorrektur. Es war für alle - Menschen und Hunde - sehr lehrreich und überaus interessant. Aber auch der Spaßfaktor kam nicht zu kurz! Ja, ich bin sehr stolz auf die Fortschritte von Corund, der inzwischen super in den Startkasten geht, den man zumachen kann, da wartet er dann Schwanzwedelnd auf das Öffnen, um dann in großen Sätzen "seinen" Hasi zu fangen. Und auch Beryll hat viel von diesem Wochenende profitiert, nicht nur sein Frauchen.
Die Zeitmessung wird aufgebaut, um die Veränderung der einzelnen Starts zu messen, um den Trainingszustand zu bestimmen. Und schön war es, daß alle Teilnehmer sich gegenseitig helfen. Ich habe liebe Freunde, aber auch ein paar "neue" Leute kennengelernt. Und wir freuen uns auf ein Neues! Schön war´s!!!
06.08.2025: Fertig! Alles weggeräumt, und schon mal die Größe abgesteckt.
05.08.2025: Jetzt muß ich alles auf-und wegräumen! Auch Knochenarbeit.
Jetzt noch der hintere Bereich: Steine und noch mal Holz!
04.08.2025: Was wurde weiter aus der Holzaktion? Während ich in Oldenburg war, hat mein lieber Mann alleine weiter gearbeitet.
Ich muß in dieser Woche alles noch aufräumen und zur Baustoffverwertung zu fahren.
03.08.2025: Heute waren wir ( Beryll, Knjaginja, Corund und ich ) in Münster
zum Training. Bei uns war das Wetter eher schlecht, in
Münster jedoch schien die Sonne! Und Knjaginja lief die 280 m in 19 Sekunden! Ich
denke, für eine eher untrainierte Hündin ein gutes Ergebnis! Corund lief durch
den geschlossenen Startkasten, ich war begeistert, und auch Beryll scheint das
Trauma mit der Verletzung einigermaßen überwunden zu haben, denn er ging
freiwillig wieder rein in den Startkasten! Ich danke ganz herzlich
Christian, Dietmar, Steffie und Jan für die tolle Arbeit mit meinen
Hunden, aber auch allen anderen aus Münster! Wie schön war es auch, Sabine
und Kai, Anke und Martin dort zu treffen. So schön mit Euch allen! Es war
für mich und meine Lieben ein toller Wochenendabschluß, und ich freue mich
auf das kommende Wochenende!
02.08.2025: Zurück aus Oldenburg! Das war ein "interessantes" Wochenende! Corund und ich hatten ein tolles 4-Sterne-Hotel, "man gönnt sich ja sonst nichts"! Und so reisten wir schon am Donnerstag an, um uns die weite Anfahrt am Morgen des 1. Ausstellungstags zu ersparen. Gute Entscheidung! Interessant und auch unverständlich war der 1. Tag der CACIB, denn alle Rüden bekamen nur ein SG, Corund also ein SG1! Alle waren irritiert, denn es waren hochkarätige Hunde am Start, die wohl noch nie ein SG bekommen hatten! Ob der Richter was gegen Rüden hatte??? Doch grundsätzlich waren viele Aussteller anderer Rassen mit seinen Entscheidungen auch nicht sehr zufrieden, nicht nur die Barsoirüdenbesitzer! Am Abend war ich mit Kathie zusammen, wir haben philosophiert, wie es weiter geht, und wir weiter vorgehen wollen. Es war ein sehr schöner Abend, und wir kamen zu guten und machbaren Ergebnissen. Und lecker war es auch!
Kathie war mit 3 IWs und einem Barsoi, Corunds Onkel, angereist. Corund lag zwischen den IWs, als wäre das das Normalste von der Welt.
Am nächsten Tag hatten wir einen anderen Richter, Mr. John Mulgoon aus Irland, ein sehr freundlicher Mann, der alle unsere Hunde entsprechend würdigte. Wir wollen ja keine Bevorzugung, sondern eine faire Beurteilung laut Standard, der leider immer wieder "anders" interpretiert wird, wie wir am Vortag erleben durften. Und wenn der oder die Richter/in auch noch so sympathisch ist, wie Mr. Muldoon, dann ist doch alles gut. Wir wissen doch, einen perfekten Hund gibt es nicht, den muß man sich malen, und schöne Hunde haben wir ja alle. Corund erlief sich am Samstag V1, VDH, CAC, CACIB und auch noch das BOB!
Das zeigt doch Freude! Nicht nur bei mir, sondern auch bei dem Richter! So schön, wenn man das erlebt!
Auch Corunds Onkel, hier in der Gebrauchshundeklasse, doch schon 9 Jahre alt, bekam das Res.-CAC. Und dann hieß es für uns: Warten, warten, warten!
So waren wir heute im "Glück"! Corund ist das erste Mal mit 15 Monaten in einer "Erwachsenenklasse", der Zwischenklasse, gestartet und hat so gut abgeschnitten, er hat dadurch die erste Hürde an Veranstaltungen für die FCI-Lizenz genommen ( CACIB, ausländischer Richter) und auch Kathie war richtig zufrieden mit den Ergebnissen der IWs, was will man mehr? Ein schönes Wochenende, und alle gut zu Hause angekommen!
Wir hatten schwere Eichenbretter hinter dem Pferdestall gelagert, daraus sollte ursprünglich ein carport entstehen. Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. So wurde beschlossen, ggf daraus gerade noch einen Hühnerstall zu bauen, bzw es zu Brennholz zu verarbeiten! 1. Tag:
|