Aktuelles


 

 

2025, ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!  

 

  August 2025 

 

06.08.2025: Fertig! Alles weggeräumt, und schon mal die Größe abgesteckt.

 

05.08.2025: Jetzt muß ich alles auf-und wegräumen! Auch Knochenarbeit.

Jetzt noch der hintere Bereich: Steine und noch mal Holz!

 

04.08.2025: Was wurde weiter aus der Holzaktion? Während ich in Oldenburg war, hat mein lieber Mann alleine weiter gearbeitet.

Ich muß in dieser Woche alles noch aufräumen und zur Baustoffverwertung zu fahren.

 

03.08.2025: Heute waren wir ( Beryll, Knjaginja, Corund und ich ) in Münster zum Training. Bei uns war das Wetter eher schlecht, in Münster jedoch schien die Sonne! Und Knjaginja lief die 280 m in 19 Sekunden! Ich denke, für eine eher untrainierte Hündin ein gutes Ergebnis! Corund lief durch den geschlossenen Startkasten, ich war begeistert, und auch Beryll scheint das Trauma mit der Verletzung einigermaßen überwunden zu haben, denn er ging freiwillig wieder rein in den Startkasten! Ich danke ganz herzlich Christian, Dietmar, Steffie und Jan für die tolle Arbeit mit meinen Hunden, aber auch allen anderen aus Münster! Wie schön war es auch, Sabine und Kai, Anke und Martin dort zu treffen. So schön mit Euch allen! Es war für mich und meine Lieben ein toller Wochenendabschluß, und ich freue mich auf das kommende Wochenende!

 

02.08.2025: Zurück aus Oldenburg! Das war ein "interessantes" Wochenende! Corund und ich hatten ein tolles 4-Sterne-Hotel, "man gönnt sich ja sonst nichts"! Und so reisten wir schon am Donnerstag an, um uns die weite Anfahrt am Morgen des 1. Ausstellungstags zu ersparen. Gute Entscheidung! Interessant und auch unverständlich war der 1. Tag der CACIB, denn alle Rüden bekamen nur ein SG, Corund also ein SG1! Alle waren irritiert, denn es waren hochkarätige Hunde am Start, die wohl noch nie ein SG bekommen hatten! Ob der Richter was gegen Rüden hatte??? Doch grundsätzlich waren viele Aussteller anderer Rassen mit seinen Entscheidungen auch nicht sehr zufrieden, nicht nur die Barsoirüdenbesitzer! Am Abend war ich mit Kathie zusammen, wir haben philosophiert, wie es weiter geht, und wir weiter vorgehen wollen. Es war ein sehr schöner Abend, und wir kamen zu guten und machbaren Ergebnissen. Und lecker war es auch!

Kathie war mit 3 IWs und einem Barsoi, Corunds Onkel, angereist. Corund lag zwischen den IWs, als wäre das das Normalste von der Welt. 

Am nächsten Tag hatten wir einen anderen Richter, Mr. John Mulgoon aus Irland, ein sehr freundlicher Mann, der alle unsere Hunde entsprechend würdigte. Wir wollen ja keine Bevorzugung, sondern eine faire Beurteilung laut Standard, der leider immer wieder "anders" interpretiert wird, wie wir am Vortag erleben durften. Und wenn der oder die Richter/in auch noch so sympathisch ist, wie Mr. Muldoon, dann ist doch alles gut. Wir wissen doch, einen perfekten Hund gibt es nicht, den muß man sich malen, und schöne Hunde haben wir ja alle. Corund erlief sich am Samstag V1, VDH, CAC, CACIB und auch noch das BOB!

 

Das zeigt doch Freude! Nicht nur bei mir, sondern auch bei dem Richter! So schön, wenn man das erlebt!

Auch Corunds Onkel, hier in der Gebrauchshundeklasse, doch schon 9 Jahre alt, bekam das Res.-CAC. Und dann hieß es für uns: Warten, warten, warten!

So waren wir heute im "Glück"! Corund ist das erste Mal mit 15 Monaten in einer "Erwachsenenklasse", der Zwischenklasse, gestartet und hat so gut abgeschnitten, er hat dadurch die erste Hürde an Veranstaltungen für die FCI-Lizenz genommen ( CACIB, ausländischer Richter) und auch Kathie war richtig zufrieden mit den Ergebnissen der IWs, was will man mehr? Ein schönes Wochenende, und alle gut zu Hause angekommen!

 

Wir hatten schwere Eichenbretter hinter dem Pferdestall gelagert, daraus sollte ursprünglich ein carport entstehen. Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. So wurde beschlossen, ggf daraus gerade noch einen Hühnerstall zu bauen, bzw es zu Brennholz zu verarbeiten! 1. Tag: