Käuferschutz

 



Käuferschutz - Schutz vor Käufer!

Auch das muß mal gesagt werden, es gibt nette, freundliche Welpenkäufer! Mit ihnen bleibt man in Kontakt, man schreibt sich, schickt Fotos, besucht sich, und wenn mal Probleme auftreten, dann ist man gerne für sie da, hilft, wo und wie man kann.

Doch in den letzten Jahren hört man ( leider ) immer häufiger von Menschen, die in ihrer Art und Weise immer unverschämter werden! Die einschlägigen Foren im Internet berichten davon, und die "me too" - Reaktionen sind so zahlreich! Man muß inzwischen so aufpassen, was man sagt oder schreibt! Ganz schlimm! Was ist nur mit den Menschen los?

 Da werden Welpen "reserviert", zum Teil sogar angezahlt, doch dann heißt es: "Nein, den will ich nicht mehr! Wir haben einen anderen gekauft"! Und der Züchter bleibt erst mal darauf sitzen!
Da fährt jemand quer durch Deutschland, um den Welpen, wie verabredet, zu der Familie zu bringen, und als sie angekommen sind, heißt es: "Unsere Oma hat das Auto kaputt gefahren, wir haben kein Geld mehr für den Hund!" Kann man denn nicht vor Antritt der Fahrt rechtzeitig absagen?

Doch belegen wir Züchter diese Menschen mit Klage und zerren sie vor Gericht? Nein, tun wir nicht! Und warum nicht? Weil wir froh sind, daß der so liebevoll aufgezogener Welpe NICHt in solche Hände kommt!

Ganz schlimm für den Züchter ist auch, wenn sich die Leute später nicht an die unterschriebenen Verträge halten. Da geht es meistens um den Verbleib des Hundes, wenn er nicht mehr gehalten werden kann! Somit ist es besonders wichtig, diesen Passus, den das betrifft, "Gerichtsbeständig" im Vertrag festzuhalten! Auch, wenn man einen Hund später noch für die Zucht verwenden will, sollte das "Gerichtsbeständig" festgehalten werden, weil das eben oft später zu Ärger führen kann. 

Und dann gibt es auch noch Menschen, die kommen und meinen, bloß, weil sie da waren, haben sie ein Recht darauf, einen Welpen zu kriegen! Doch wenn man als Züchter feststellt, daß das nicht paßt, dann gibt es keinen! Als sein ein Hund ein Auto, ohne Gefühl und Empfindungen!!! Zu solchen Menschen gibt man keinen Hund!

Ich handhabe es so: Wenn ich die Leute nicht kenne, möchte ich sie kennen lernen. Das passiert auf verschiedene Art, meistens trifft man sich mehrfach. Aus vielen, oft nebensächlichen Kleiningkeiten setzt sich dann allmählig ein Bild zusammen. Manchmal ist man sich ja auch ganz spontan sympatisch! Habe ich Zweifel, dann versuche ich, mich bei anderen Züchtern zu erkundigen, ob sie schon mal Erfahrungen mit den Welpenanwärtern gemacht haben. Das vervollständigt oft das Bild, zum Guten oder zum Schlechten. Ich nehme weder "Reservierungsgeld", noch Anzahlungen, noch mache ich mündliche Verträge, sondern ausschließlich schriftliche, weil ich bis zuletzt das Recht an meinen Welpen behalten will. Und erst, wenn der schriftliche Vertrag besprochen und unterschrieben ist, ist der Welpe verkauft, erst dann, und NUR dann! Und das ohne Ausnahme!